Kerwatanz 2025

Am 10. Mai lud der Heimatverein Weidenbach-Triesdorf e.V. zur liebgewonnenen Tradition des Kirchweihtanzes in den Bürgersaal in Weidenbach ein. Der Einladung folgten am Kirchweihsamstag ca. 60 Teilnehmer, die zu typisch fränkischer Blasmusik das Tanzbein schwangen. Begleitet wurden sie dabei wieder von den Weidenbacher Kerwamusikanten. Die Tänzer bewegten sich paarweise oder in der Gemeinschaft zu traditionellen fränkischen Volkstänzen, angeleitet von der Tanzmeisterin Regine Knörr. Höhepunkt des Abends war wie jedes Jahr der „Bezzltanz“, bei welchem ein Geschenkkorb mit fränkischen Spezialitäten ausgetanzt wurde. Der Gewinner der diesjährigen Veranstaltung war das Ehepaar Löffler. Zur Stärkung während des Tanzens wurde Kasseler-Kamm mit Sauerkraut angeboten, außerdem gab es Schmandbrezen sowie Käse- und Schmalzbrote.

Zum Abschluss dieses Abends erhielt jedes Tanzpaar einen von Willi Schienagel handgefertigten Anhänger mit dem Wappen von Weidenbach. Es war wie immer eine sehr schöne Zusammenkunft und alle konnten fröhliche Stunden miteinander verbringen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben.

Wir danken der Gärtnerei Kolb für die Bereitstellung der Lorbeerbäume, die Gestaltung des Gestecks, dem Triesdorfer Käseladen sowie den Metzgereien Gesell und Eder für ihre Unterstützung der Veranstaltung.

Die Bildrechte liegen beim Heimatverein Weidenbach.